
Praktiker will nach eigenen Angaben mindestens 30 Standorte schließen, seine Zentrale von Kirkel im Saarland nach Hamburg und mit der von Max Bahr zusammenlegen.
Der Vorstand ist ebenfalls verkleinert worden.
Der "Wirtschaftswoche" gegenüber sagte Tengelmann Konzernchef Karl-Erivan Haub: "Inzwischen gibt es schon erste Abschlüsse für einige Standorte"!
Zum nachlesen.....
AntwortenLöschenhttp://www.derhandel.de/news/unternehmen/pages/show.php?id=8035
Weiß man schon, welche Märkte übernommen werden?
AntwortenLöschenwas wird aus dem toom -Baumarkt in Oschatz , wird dieser von obi übernommen ?
AntwortenLöschenwie geht es in Oschatz bei Toom weiter, kommt dort OBI rein ?
AntwortenLöschenSieht so aus, doch die Mitarbeiter vom Toom wird OBI nicht übernehmen. Sind wohl zu teuer.
Löschenja, der kommt dort. ML und GCL stehen auch schon fest.
AntwortenLöschenhab gehört das noch nicht mal der mietvertrag unterschrieben wurde aber schon leute feststehen wer dort arbeiten soll
Löschenbitte die letzte Spam entfernen. Oder findet sich dort irgendetwas zum thema Praktiker und OBI?
AntwortenLöschenWarum der Beitrag überhaupt freigegeben wurde, frag ich mich! (19.Jan 11.22Uhr)
Dann kann meiner auch entfernt werden, ist ja bloß ne Mitteilung.
Ich meine 22.Jan 09.03Uhr, sorry
AntwortenLöschenstimmt es das obi den praktiker in riesa übernimmt? gerüchte melden das mitarbeiter die nach oschatz gehen sollten jetzt nach riesa gehen da es woll doch nicht mit dem toom dort klappt? wer weiss was?
AntwortenLöschensucht euch einen anderen Job. Mir tun die Kunden leid. Leider sind die Betriebsräte oft die schlechtesten Arbeitnehmer.
AntwortenLöschenAha!
LöschenSind jetzt wieder mal die Betriebsräte schuld daran daß das Management versagt hat?
War ja wohl auch nicht anders zu erwarten.
Was ist das für eine Lüge - soweit bekannt, haben wir, zum Glück, ein sehr erfolgreiches Management.
AntwortenLöschenWieso hat das Management versagt, versteh ich nicht
AntwortenLöschenBitte um Erklärung.
Gewinne werden bei Obi auf den Rücken der Mitarbeiter erwirtschaftet. Kein Tariflohn , keine Rechte und wenn man was sagt ist man gleich draussen. Super Unternehmen. Aber nein das Managment hat nicht versagt - wird ja auch gut für seinen Einsatz bezahlt im Gegensatz zu den Leuten auf der Fläche.
AntwortenLöschenWelche Gewinne? Wieviel Gewinn erwirtschaftet OBI denn? Welche Rechte werden Dir denn verwehrt? Wenn Du schon schimpfst, dann doch bitte auch mit Fakten unterfüttert! Und dass viele (sicherlich nicht alle) BR lieber ihre eigenen Interessen vertreten als die der gesamten Belegschaft ist ja auch hinlänglich bekannt. Beispiel gefällig? Die neue Samstagsregelung in Thüringen ist doch ein gutes Beispiel. Da feiern sich die Gewerkschaften und BR, dass nun jeder MA 2 Samstage im Monat frei hat (zugegebenermaßen ist das für den Einzelnen eine tolle Sache), aber die armen MA in Thüringen müssen die Angelegenheit ja nun komplett ausbaden. Langfristig werden solche Gesetzesänderungen die Teilzeitbeschäftigung fördern! Nicht gerade zum langfristigen Vorteil für alle MA und den Erfolg des Gesamtunternehmen. Aber Hauptsache, die BR's in Thüringen können jeden zweiten Samstag frei machen.
Löschenist dir eigentlich bewust was für ein dummschwätzer du bist? so viel dumes geschwäz auf einen haufen konnte man hier lange nicht lesen, und hier stand schon einige dumme komentare.
Löschen"Da feiern sich die Gewerkschaften und BR, dass nun jeder MA 2 Samstage im Monat frei hat (zugegebenermaßen ist das für den Einzelnen eine tolle Sache), aber die armen MA in Thüringen müssen die Angelegenheit ja nun komplett ausbaden."
so viel geistigen dünnsch.. habe ich lange nicht gelesen. was gleubst du eigentlich wer die einzelnen mitarbeiter sind? wir sind das, wir die mitarbeiter auf der fläche. du schwäzt hier einen haufen dummes zeug und hast 0 ahnung was abgeht. in unseren markt sind jedenfalls alle wir froh darüber das es den zusetzlichen samstag gibt. und wir haben alle achtung vor den betriebsrat das er so viel rückrat hat und den mist den die vertriebsleitung da ausgebrütet hat nicht will. nicht dieses gesetz wird teilzeit fördern sondern obi, und das schon seit jahren. man ich könnte kotzen wenn ich so was lese. ständig werden wir weniger auf der fläche. jetzt sind wir schon so weit das die frauen aus den büro mit im verkauf helfen sollen weil zu wenig leute da ist. das ist doch krank oder. jedes jahr der gleiche scheise frühjahrscheck und wir müssen uns placken wie die idioten. und was gibt es dafür? dumme sprüche von der vertriebsleiter den sind nicht mal 99,9 % genug. gibt es da abzüge bei eure sonderzahlungen? ich hätte auch gern 3000 öcken extra prämie so wie gartencenterleiter und bereichsleiter. was der marktleiter oder der stelli abfaßt will ich gar nicht erst wissen. scheis arbeitszeiten und dafür auch noch scheise bezahlung. man hab ich die schnauze voll.
Was für 3000 "öcken extra Prämie"?
LöschenUnd wofür kriegen die das?
Auzug aus den Blogregeln:
Löschen"Die Redaktion wird Kommentare ... ohne vorherige Information des Verfassers kommentarlos löschen, deren Inhalt:
- verleumdend
- ehrverletzend
- beleidigend
... ist. Solche Kommentare dürfen nicht ins Blog gestellt werden."
Auszug aus einem der letzten Kommentare:
"...dummschwätzer...so viel dumes geschwäz auf einen haufen...hier stand schon einige dumme komentare...geistigen dünnsch.. ...schwäzt hier einen haufen dummes zeug...hast 0 ahnung was abgeht...der gleiche scheise...dumme sprüche von der vertriebsleiter...scheise bezahlung...."
Ich fühle mich verleumdend, ehrverletzend und der Kommentator beleidigt mich und andere Personen mehrfach! Bitte an die eigens aufgestellten Blogregeln halten und diesen beleidigenden Kommentar löschen!
Du fühlst Dich verleumdend und ehrverletzend? Na dann solltest Du das aber schleunigst ändern!:-D
LöschenIch jedenfalls möchte das die Redaktion den Beitrag stehen läßt, auch wenn er etwas deftig ist das muß ich schon zugeben. Da hat der Verfasser meiner Meinung nach einfach nur die Wahrheit und sich seinen Frust von der Seele geschrieben!
Und wenn Betriebsräte so empfindlich wären und jedes mal fordern würden Beiträge zu löschen in denen sie angegriffen werden, dann müßten fast alle Eure Kommentare gelöscht werden.
Austeilen könnt Ihr schon, mit dem einstecken klappts aber noch nicht so richtig oder?
Und wie heißt es doch so schön: getroffen Hunde ......
Zugegeben, wirklich verletzt fühle ich mich nicht, die Wortwahl des Verfassers des Kommentars sagt schon einiges über das hier vorherrschende Niveau aus. Und dessen nehme ich mich bestimmt nicht an.
LöschenEs geht vielmehr darum: Die Redaktion pocht in Bezug auf OBI hier ständig auf die Einhaltung von Recht und Gesetz und hält sich doch selbst nicht an die eigens aufgestellten Regeln. Das ist für mich doppelzüngig.
Geht damit um, wie ihr wollt, aber man sollte von anderen nicht Dinge verlangen, an die man sich selbst nicht hält!
Es ist nicht war das auf den Rücken der Mitarbeiter die Gewinne erwirtschaftet werden .In jedem Internehmen wird so gearbeitet .Hat sich das Managmen von Praktiker oder Toom gedanken gemacht über seine Mitarbeiter . Da gehts doch los wenn die zumachen haben die Ihre Schäfchen im Trocknen und was ist mit den Mitarbeitern die sitzen auf der Straße.
LöschenDann ist es also doch wahr, dass die Gewinne auf dem Rücken der Mitarbeiter erwirtschaftet werden.
LöschenUnd, nur weil es viele tun, wird es auch nicht besser.
Darum müssen sich die Mitarbeiter schon früher gegen solche Praktiken wehren, nicht erst wenns darum geht auf der Straße zu sitzen.
das gute bei toom ist das die nach tarif bezahlen und sogar übertariflches weihnachtsgeld und urlaubsgeld. auch sind laut haustarif 36 urlaubstage vereinbart. da tun mir meine leute leid die bei obi sich krumm machen müssen und dann grad mal 1200.-€ brutto für nen 6Stunden job bekommen. nun fragt mal was unserere führungsebene verdient(bzw. bekommt). - dort sollte mal die gerechtigkeit einzug halten.
Löschenhier weiß schon wiede jemand, wie das Management bezahlt wird. Es geht den Kollegen bei OBI nicht so schlecht - ihr wimmert auf sehr hohem Niveau.
AntwortenLöschenWas ist "nicht so schlecht"!
LöschenWenn junge Kollegen bei 6 Std. Arbeitszeit (mehr bekommen sie nicht)und unter Tarif arbeiten,
dafür Ü.-Std. schieben, die nicht bezahlt werden, keine Familie aufbauen können!!!
Auch die "Alteingesessenen" sind weit vom Tariflohn entfernt!!!!
Ist dies "wimmern auf hohem Niveau"???
die Betriebsräte wollten keinen Verhaltenskodex, außerdem steht auch nicht drinn, dass OBI auch schlechte Mitarbeiter übernehmen muss, nur weil sie Arbeitnehmervertreter sind, das darf keine Rolle spielen. Wir müssen uns auch an unserer Leistung messen lassen, dann können das die sogenannten Arbeitnehmervertreter auch.
AntwortenLöschenwir sehen doch, dass alle Beiträge entfernt wurden, in denen ein BR in etwas verwickelt ist
AntwortenLöschenBetriebsräte schützen Betriebsräte - so ist die traurige Wirklichkeit.
Und wer schützt Vertriebsleiter wie in Hamm - das ist traurige Wirklichkeit was hat Obi da gemacht. Äußert euch doch auch mal dazu. Da könnt ihr euren Verhaltenskodex mal richtig ausleben.
LöschenKeine Meinung dazu? Nein?
LöschenBetriebsräte diffamieren geht einfacher oder?
Wie war das gleich noch mal mit der Wahrheit?
mit der Wahrheit ist es so seine Sache - jeder hat seine! Leider haben sich die Redakteure dieses Blogs entschieden, eine zu zulassen (auch gegen die Regeln) und andere zu löschen (auch wenn der Inhalt, ohne Beschimpfungen nicht gefällt. Dieser Blog ist die Nische für Kollegen, die sich längst einen anderen Job hätten suchen müssen. Wer so gefrustet ist, steht dem Unternehmen, den Kollegen und sich selbst im Weg.
AntwortenLöschenSchade, dass die Zensur in diesem Blog den Meinungsaustausch so verstümmelt. Nur wenn man auch andere Meinung zulässt bleibt man glaubwürdig. Wenn das eine "Meckerecke" ist, dann werdet ihr dem eigenen Anspruch leider nicht gerecht.
AntwortenLöschenKann mit diesen Fragen nichts anfangen. die Betriebsräte sollen sich mal nicht so wichtig nehmen.
AntwortenLöschenWas denn für defamierung? Die diskussion über den Betriebsrat in Erfurt habt ihr doch entfernt.
du meinst DEINE Gerechtigkeit, oder?
AntwortenLöschenWie Obi Geld für Blogger hat aber kein Geld für Verkäufer.
AntwortenLöschenKOMISCH
Was für Probleme hast Du denn?
LöschenWenn es darum geht Kritiker ruhig zu stellen, ist jedes Mittel recht. Das war schon immer so.
LöschenLeider hatt sich diese Unkultur: "Nach unten treten, nach oben buckeln" über die Jahre bei OBI eingebürgert.
Das ist die typische "Lebensmittler" Mentalität. Alles für mich und nach mir die Sintflut.
Was für ein Probleme suchst Du denn?
AntwortenLöschenhttp://branchennews-garten.de/markt/hev-wechsel-von-obi-zu-hagebau.html
AntwortenLöschen....größerer Unternehmerischer Gestaltungsspielraum
....Bei wichtigen Themen wie der Listung von Lieferanten haben wir im hagebau-Verbund ein hohes Maß an Entscheidungsfreiheit und können die angebotenen Produkte und Dienstleistungen noch stärker an den Bedürfnissen der Kunden ausrichten.“
Innerhalb der letzten zehn Jahre baute die Gruppe fünf Märkte im Großraum München auf und befindet sich kontinuierlich auf Wachstumskurs. Eine weitere Markteröffnung in Sendling ist noch für Herbst 2013 geplant.
Zitat Ende
Das heißt ja für uns, die Zentrale/Tengelmann verdienen nächstes Jahr "noch weniger".
Oh je, bei uns im Markt ist es vor lauter "Stromsparen" jetzt schon so dunkel, das die Kunden Ihre eigenen Taschenlampen mitbringen, damit sie sehen was sie kaufen.
Die Putzfrau spart am Putzmittel, aber das fällt nicht groß auf, da es ja eh dunkel ist.
Was erwarten uns nächstes Jahr für "Sparmaßnahmen?"
Ach jetzt weiß ich, warum OBI schon seit einer Weile, Führungskräfte vom Praktiker rekrutiert.
Die kennen sich aus mit 20% auf alles, ja gut, außer Tiernahrung, aber sonst......