24.10.2013

Gegen 12 Uhr treffen die ersten Kolleginnen und Kollegen ein.
Und, wir werden bereits erwartet.
Ein Teil des Parkplatzes wurde für uns abgesperrt und reserviert.
Nach und nach treffen mehr von denen ein, die dem Aufruf von ver.di gefolgt sind. Mit privaten PKW und mit von ver.di angemieteten Bussen. Ab jetzt bestimmen Streikwesten, Fahnen, Trillerpfeifen, Tröten und Plakate das Bild.
Doch auch die OBI Geschäftsleitung hat Vorsorge getroffen:
Frau Ottaviano, Frau Haak (HR) sowie der Personalleiter Herr Jöhnk erwarten uns bereits und begrüßen uns freundlich. Es gibt Gespräche mit den Reisenden.
Und:
Die Geschäftsleitung spendiert den ankommenden Kolleginnen und Kollegen Kaffee und belegte Brötchen!
Wir schauen uns verdutzt an! Kaffee und Brötchen? Für uns, die wir gekommen sind um zu streiken. Für uns die wir gekommen sind unseren Unmut kund zu tun?
Die Brötchen schmecken, und der Kaffee tut gut nach der langen Fahrt.
Es fehlen noch zwei Busse, die stecken im Stau fest.
Mist, wir wollen endlich anfangen.
Ca. 12:30, einer der zwei verspäteten Busse kommt an. Der andere steckt immer noch im Stau, 40 Km entfernt.
Wir wollen nicht mehr warten, wir wollen endlich los werden was uns auf der Seele brennt. So ziehen wir los, vom Parkplatz in Richtung Haupteingang Zentrale. Niemand hält uns auf, die Stimmung ist gut.
Wir stehen vor der Zentrale. Für viele von uns ist es das erste Mal. Es werden Fotos gemacht. Ein besonderer Moment.
Doch nicht nur wir fotografieren. Unsere Kollegen in der Zentrale stehen an den Fenstern und machen ebenfalls Fotos.
Auch die Presse ist gekommen. Uns werden Fragen gestellt. Warum sind wir hier, was wollen wir.
Keiner von der Geschäftsleitung kommt. Es heißt es wäre keiner da. Schade.
Ca. 14:00, der letzte fehlende Bus kommt endlich an. Die Stuttgarter kommen, nach 7 Stunden Fahrt! Es gibt ein großes Hallo.
Wir tragen unsere Forderungen und Erwartungen vor, Gastredner sprechen uns Mut zu. Es ist eine tolle Stimmung, bei herrlichem Sonnenschein. Das Wetter meint es gut mit uns.
Ca. 14:45. Es wurde gesagt was zu sagen war. Wir entscheiden - für heute reicht es, und nach Hause ist es für viele noch ein weiter Weg.
Plötzlich kommt Unruhe auf! Halt, bleibt noch! Kommt zurück!
Giroldi kommt! Und tatsächlich, ER kommt!
Das, womit keiner von uns mehr gerechnet hat geschieht. Er kommt zu uns, begrüßt uns.
Bis auf einige Wenige sehen wir unseren CEO zum ersten mal Live.
Der Besuch war kurz, doch er war da, hat uns nicht ignoriert.
Durch den KBR Vorsitzenden läßt er uns ausrichten:
"Ich habe Verständnis für Sie. Ich verstehe Ihr Anliegen und respektiere es.
Ein Anfang? Hoffnung?
Vielleicht!
Wir wurden gesehen und wir wurden gehört. Doch wir wissen: "Das eine Mal wird nicht reichen!"
Darum werden wir wiederkommen! Bald! Und wir werden mehr sein als heute.
Wir kämpfen weiter für Tarifbindung bei OBI!
Vielen Dank an die Kolleginnen und Kollegen die heute hier waren, aus den Märkten:
- OBI Hamm
- OBI Altenburg
- OBI Lohr
- OBI Würzburg-Hafen
- OBI Schwandorf
- OBI Erfurt Süd
- OBI Erfurt Nord
- OBI Bitterfeld
- OBI Bietigheim
- OBI Naumburg
- OBI Sömmerda
- OBI Weimar
- OBI Wittenberg
- OBI Waiblingen
- OBI Stuttgart-Feuerbach
- OBI Winnenden
- OBI Leinfelden-Echterdingen
- OBI Stuttgart-Wangen
Und natürlich danke für Kaffee und belegte Brötchen!
Vielen Dank auch an Herrn Giroldi. Dank dafür das er uns wahrgenommen hat.
Danke ver.di für diesen Tag!(Auch wenn das Eine oder Andere noch nicht so funktioniert hat wie es sollte.)
Mitarbeiter protestieren vor OBI Zentrale
Signal ist in der Zentrale angekommen