• Informationen zu aktuellen Themen im Unternehmen OBI
• Tipps für Mitarbeiter von der Gewerkschaft ver.di und Plattform zum
Austausch für Kolleginnen und Kollegen
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Beim OBI Verdi Infoblog arbeiten Gewerkschafter und KollegInnen aus ganz Deutschland mit. Mit unseren Beiträgen wollen wir in schwierigen Zeiten für mehr Transparenz im Unternehmen sorgen und allen KollegInnen eine Plattform zur Information und zum Austausch geben. Wenn Ihr Euch ebenfalls als BloggerIn engagieren möchtet, schreibt ein Mail anobi-ver.di@web.de __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Nun ja...die Märkte die keinen BR wählen weil die sich zB von einem VL sowas von einnullen lasse... ( " Ein BR würde Verhandlungen in jeder Hinsicht nur erschweren und das auf dem Rücken jeder Mitarbeiter" ) da habe ich kein Mitleid! Wer in der heutigen Zeit immer noch nicht erkannt hat wie große Einzelhandelunternehmen ticken und die das Personal, das für den Umsatz sorgt, nur verarscht...ist doch selbst Schuld! Auch wenn es vor Jahren noch alles anders und auch familiärer war...diese Zeit wird es nicht mehr geben. Auch wenn es Max Bahr und Praktiker nicht gibt...Standort Deutschland hat immer noch zu viele Baumärkte. Das sagen alle Manager und Geschäftsführer in der Baumarktbranche. Der Kampf um den Kunden wird noch so manche irrsinnige Idee auf den Plan rufen und das zu Lasten der MA auf der Fläche! Ganz ehrlich...wie immer Obi auch war...für mich zählt die Entwicklung der letzten Jahre und ich bin froh, das ich den Schritt gewagt habe und bei Obi gekündigt habe!
Unser VL (Externest) hat uns mal ins Gesicht gesagt, daß es nicht erwünschr ist, einen BR zu gründen!!! Da diese Mitglieder nur auf ihr eigenes Wohl bedacht sind. Ja klar, tolle Ansage, ist ja überall so. Gehen den VL´s die Ausreden aus?
Ihr könnt Eure Kommentare vollständig anonym abgeben. Wählt dazu bei "Kommentar schreiben als..." einfach die Option "anonym". Wenn Ihr unter einem Pseudonym schreiben wollt, dann wählt die Option "Name/URL". Die Eingabe der URL (Internet-Adresse) ist dabei nicht erforderlich.
............ Zuerst ignorieren sie dich ............
............ dann lachen sie über dich ............
............ dann bekämpfen sie dich ............
............ und dann gewinnst du. ............
(Mahatma Gandhi)
.
Besucherzähler
1709949
Unterstützt die Rückkehr zur Tarifbindung!
Werdet ver.di Mitglied! Denn nur gemeinsam sind wir stark! Hier online Mitglied werden.
Macht mit!
Klickt auf den Kommentar-Link unter den Beiträgen. Ihr könnt zu jedem Artikel Eure Meinung sagen, und lesen was andere denken. Auch anonym!
Mit einem Klick auf den kleinen Briefumschlag unter den Beiträgen könnt Ihr Artikel weiterempfehlen. Wenn Ihr dabei unerkannt bleiben möchtet, dann füllt die Felder "Name" und "E-Mail-Adresse" entsprechend "fantasievoll" aus.
Nehmt Kontakt mit der Redaktion auf: obi-ver.di@web.de Anregungen und Beiträge sind jederzeit willkommen!
Servus, also wir bekamen seit August die Lohnerhöhung, wir sind Filiale in Bayern.
AntwortenLöschenTarifgebunden?
LöschenWir sind ich nicht Tarifgebunden ! Schön wärs aber...
AntwortenLöschenNun ja...die Märkte die keinen BR wählen weil die sich zB von einem VL sowas von einnullen lasse...
AntwortenLöschen( " Ein BR würde Verhandlungen in jeder Hinsicht nur erschweren und das auf dem Rücken jeder Mitarbeiter" )
da habe ich kein Mitleid! Wer in der heutigen Zeit immer noch nicht erkannt hat wie große Einzelhandelunternehmen ticken und die das Personal, das für den Umsatz sorgt, nur verarscht...ist doch selbst Schuld! Auch wenn es vor Jahren noch alles anders und auch familiärer war...diese Zeit wird es nicht mehr geben.
Auch wenn es Max Bahr und Praktiker nicht gibt...Standort Deutschland hat immer noch zu viele Baumärkte. Das sagen alle Manager und Geschäftsführer in der Baumarktbranche. Der Kampf um den Kunden wird noch so manche irrsinnige Idee auf den Plan rufen und das zu Lasten der MA auf der Fläche!
Ganz ehrlich...wie immer Obi auch war...für mich zählt die Entwicklung der letzten Jahre und ich bin froh, das ich den Schritt gewagt habe und bei Obi gekündigt habe!
Unser VL (Externest) hat uns mal ins Gesicht gesagt, daß es nicht erwünschr ist, einen BR zu gründen!!!
AntwortenLöschenDa diese Mitglieder nur auf ihr eigenes Wohl bedacht sind.
Ja klar, tolle Ansage, ist ja überall so. Gehen den VL´s die Ausreden aus?