Pünktlich zum Weltheimwerkertag...
Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus dem Einzelhandel demonstrieren gestern (09.09.17) auch Beschäftigte von OBI für die Allgemeinverbindlichkeit der Tarifverträge im Handel.
OBI Markt Erfurt Süd, OBI Markt Düsseldorf, OBI Markt Siegen-Weidenau, OBI Markt Hamm, OBI Markt Dresden-Weissig, OBI Markt Pirna, OBI Markt Radebeul, OBI Markt Ottendorf, OBI Markt Dresden Bodenbacher Straße, OBI Markt Bitterfeld, OBI Markt Hannover-Linden, OBI Markt Wetzlar, OBI Markt Giessen, OBI Markt Leinfelden-Echterdingen, OBI Markt Bietigheim, OBI Markt Schwelm, OBI Markt Wuppertal-Steinbeck, OBI Markt Barsinghausen, OBI Markt Bückeburg, OBI Markt Laatzen, OBI Markt Garbsen, OBI Markt Neustadt a. R., OBI Waiblingen













Ihr habt OBI Waiblingen Vergessen.
AntwortenLöschenSuper !
AntwortenLöschendiese Regenveranstaltung zeigt das ganze Desaster. 2.000 von 5 Millionen. Das wird nichts mehr mit der Allgemeinverbindlichkeit. Nach den schlechten Tarifverhandlungen im Einzelhandel nun diese Niederlage. Frau Nahles ist bereit uns mit den Gewerkschaften durch Öffnungsklauseln zu verramschen. Die Wahlkampfauftritte sind unerträglich.
AntwortenLöschenNatürlich war die Teilnehmerzahl zu gering. Ohne Frage!
LöschenAber bedenkt bitte, dass viele Bundesländer bereits abgeschlossen haben und somit die Tarifgebundenen Märkte gar nicht hätten streiken dürfen.
Das was echt traurig ist, sind deine Kommentare und dein versuch immer alles schlechter darzustellen als es ist, in der Hoffnung etwas in deine Richtung bzw Ziel (Auftrag) hinzu Manipulieren, erzähl uns doch mal etwas aus deinem Aufgaben bereich bei Obi ??? Du arbeitest in welchem Markt ??? Abteilung ??? Du schreibst hier aus Privaten Interesse ??? Bist du bei der
LöschenRegenveranstaltung anwesend gewesen ???? usw usw @ 11.September 2017 um 12:31 Uhr
Jemand der anonym schreibt, sollte nicht einen anderen User auffordern sich zu outen. Was soll das werden? Es gibt unterschiedliche Meinungen, das ist Demokratie und Demokratie ist nicht traurig!
LöschenDas ist Demokratie :)))
LöschenFreie Meinung ist auch für diejenigen garantiert, die anders denken. Ihr habt die Moral nicht gepachtet. Das Verhandlungsergebnis Tarife von Verdi schlecht. Die Allgemeinverbindlichkeit ist nicht durchgesetzt. Das Vertrauen in Verdi ist bei vielen nicht mehr vorhanden. Mit Beschimpfungen erhält man es nicht zurück.
LöschenHast du dich eingesetzt für das Verhandlungsergebnis??? Verdienst du mehr als Tarif ??? Mit solchen Parolen erwartest du hoffentlich kein Beifall. Mit deinen Kommentaren wirst du maximal Belächelt 18.September um 14:25 Uhr
LöschenDein Arbeitgeber muss wirklich toll sein @ 18.September 2017 um 14:25 Uhr :)
LöschenIch bin nun wieder Schuld, damit habe ich schon gerechnet. Als die Flucht aus der Tarifbindung möglich wurde, hatten die Gewerkschaften viel mehr Mitglieder als heute. Als Banken gerettet wurden, saßen die Gewerkschaften am Tisch und haben dem Einfrieren der Lohnentwicklung zugestimmt. Sie haben sich ohne Sicherheiten darauf verlassen, dass die Lohnentwicklungen schon wieder besser werden. Sie haben uns "verkauft".
LöschenJetzt sollen wir ihnen wieder vertrauen und mit großer Anstrengung wieder hinbekommen, was sie versaut haben. Ich habe mich in den letzten 15 Jahren daran gewöhnt für mich allein zu kämpfen, weil die Gewerkschaften uns allein gelassen haben. Ich bin nach länger Mitgliedschaft ausgetreten aus der Gewerkschaft ver.di
Was hat dein Arbeitgeber gemacht ? Die Politik und Du ?
LöschenWaiblingen ist nun aufgeführt!
AntwortenLöschenund solange Kollegen meinen, das der Sonntag selbstverständlich frei ist, 30 Tage Urlaub über all sind und Unantastbar, 37,5 Stunden eine Sozialleistung der Arbeitgeber, Urlaub und Weihnachtsgeld gesetzlich geregelt, man nur weiterkommt wenn man dei Fresse hält und alles macht, genau solange werden auch diese, von unseren Groseltern und Eltern in Arbeitskämpfer erstrittenen Errungenschaften, in den nächsten 2 bis 5 Jahren gnadenlos von den Arbeitgebern kastriert werden.
AntwortenLöschenAber was red ich. Es ist sich eh jeder selbst der nächste. Die Mehrheit dei hier mitliest würde wahrscheinlich eh nioe in die Gewerkschaft eintreten, geschweige mal Streiken oder für was einstehen. Also haut euch alle schön weiter selber in die Pfanne und lasst euch verarschen. Ich bin so sauer...