• Informationen zu aktuellen Themen im Unternehmen OBI
• Tipps für Mitarbeiter von der Gewerkschaft ver.di und Plattform zum
Austausch für Kolleginnen und Kollegen
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Beim OBI Verdi Infoblog arbeiten Gewerkschafter und KollegInnen aus ganz Deutschland mit. Mit unseren Beiträgen wollen wir in schwierigen Zeiten für mehr Transparenz im Unternehmen sorgen und allen KollegInnen eine Plattform zur Information und zum Austausch geben. Wenn Ihr Euch ebenfalls als BloggerIn engagieren möchtet, schreibt ein Mail anobi-ver.di@web.de __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Dann lasst uns doch mal zeigen wo der Frosch die Locken hat. und denen richtigt CASALA geben. Wenn wir dann mir ihnen fertig sind hat der Mobbingausschuss vielleicht sogar seine Berechtigung LOL... sorry aber es ist doch immer das gleiche in der besungenen Situation. Statt das jeder seinen Job macht wird Scheffelrücken gespielt, ganz egal in welcher Ebene, mit der Folge das an der Basis zeitweilig der grösste Mist angepriesen wird, OHNE dabei jetzt irgendwelche umgesetzten Neuerungen anzusprechen. Aber was ich sagen kann, das dieses Verhalten sich dahingehend äussert, das einem im Laden das Gefühl gegeben wird, Kritik, auch konstruktiv, ist gegen eine Veränderung, gegen den Vorgesetzten, gegen , man hat kein Bock, man ist ein Blockierer, man passt nicht in die Firma usw...Das einzige was ich dazu sagen kann: Die Einführung der B³ und die damit verbundene Einfürung des Smilie ist das beste was OBI und seinem IT-Zweig passieren konnte. Ungefilterte Kritik und Verbesserungsvorschläge vom Empfänger/ Nutzer dierekt an den Ursprung zurück, ohne das eine Zensur ( durch ML VL CB etc, die evtl Angst um Ihre reputationen haben) stattfinden kann. Das war so sicherlich mutig von der GFD, aber für den Bereich GA und Prozesse wäre so ein Smilie dringend notwendig. In Wermelskirchen erfahrt ihr sonst nicht das was wirklich los ist...
Es freut uns immer wieder, dass die Zentrale so interessant für die Kollegen/Kolleginnen ist. Das Liedchen trifft zu, Schleimer mögen wir und such unsere Chefs nicht. Wir freuen uns, dass die Redaktion es offensichtlich genauso sieht.
Frechheit,ich schreibe aus dem Markt und nicht aus irgend einer Redaktion.Und sicher ist die Zentrale oder das was dort ausgebrütet wird interessant für uns weil unser Leben zumeist direkt betrifft, wenn wieder eine tolle Neue Idee Implementiert werden soll... den Ausspruch Betroffene zu Beteiligten zu machen scheint man leider nur am Rande zu beachten.Also seid nicht “ihr“ interessant sondern vielmehr das was aus eurem Gebäude zu uns dringt��
Nicht so böse. Natürlich sollen Ideen und Innovation bei euch ankommen. Aller Anfang ist schwer, aber euer Interesse ist schon einmal vorhanden, das wird schon. Sehr schön, " schaun wa mal".
Ihr könnt Eure Kommentare vollständig anonym abgeben. Wählt dazu bei "Kommentar schreiben als..." einfach die Option "anonym". Wenn Ihr unter einem Pseudonym schreiben wollt, dann wählt die Option "Name/URL". Die Eingabe der URL (Internet-Adresse) ist dabei nicht erforderlich.
............ Zuerst ignorieren sie dich ............
............ dann lachen sie über dich ............
............ dann bekämpfen sie dich ............
............ und dann gewinnst du. ............
(Mahatma Gandhi)
.
Besucherzähler
1709880
Unterstützt die Rückkehr zur Tarifbindung!
Werdet ver.di Mitglied! Denn nur gemeinsam sind wir stark! Hier online Mitglied werden.
Macht mit!
Klickt auf den Kommentar-Link unter den Beiträgen. Ihr könnt zu jedem Artikel Eure Meinung sagen, und lesen was andere denken. Auch anonym!
Mit einem Klick auf den kleinen Briefumschlag unter den Beiträgen könnt Ihr Artikel weiterempfehlen. Wenn Ihr dabei unerkannt bleiben möchtet, dann füllt die Felder "Name" und "E-Mail-Adresse" entsprechend "fantasievoll" aus.
Nehmt Kontakt mit der Redaktion auf: obi-ver.di@web.de Anregungen und Beiträge sind jederzeit willkommen!
Ein Song-Text der genau ins OBI-Leben passt!Und es gibt so viele von diesen Kriechern!
AntwortenLöschenHast du etwas gegen die Selbstbestimmung des Einzelnen?
LöschenDann lasst uns doch mal zeigen wo der Frosch die Locken hat. und denen richtigt CASALA geben. Wenn wir dann mir ihnen fertig sind hat der Mobbingausschuss vielleicht sogar seine Berechtigung LOL... sorry aber es ist doch immer das gleiche in der besungenen Situation.
AntwortenLöschenStatt das jeder seinen Job macht wird Scheffelrücken gespielt, ganz egal in welcher Ebene, mit der Folge das an der Basis zeitweilig der grösste Mist angepriesen wird, OHNE dabei jetzt irgendwelche umgesetzten Neuerungen anzusprechen. Aber was ich sagen kann, das dieses Verhalten sich dahingehend äussert, das einem im Laden das Gefühl gegeben wird, Kritik, auch konstruktiv, ist gegen eine Veränderung, gegen den Vorgesetzten, gegen , man hat kein Bock, man ist ein Blockierer, man passt nicht in die Firma usw...Das einzige was ich dazu sagen kann: Die Einführung der B³ und die damit verbundene Einfürung des Smilie ist das beste was OBI und seinem IT-Zweig passieren konnte. Ungefilterte Kritik und Verbesserungsvorschläge vom Empfänger/ Nutzer dierekt an den Ursprung zurück, ohne das eine Zensur ( durch ML VL CB etc, die evtl Angst um Ihre reputationen haben) stattfinden kann. Das war so sicherlich mutig von der GFD, aber für den Bereich GA und Prozesse wäre so ein Smilie dringend notwendig. In Wermelskirchen erfahrt ihr sonst nicht das was wirklich los ist...
Ja nur der Text übern Chef passt leider nicht :)
AntwortenLöschenEs freut uns immer wieder, dass die Zentrale so interessant für die Kollegen/Kolleginnen ist. Das Liedchen trifft zu, Schleimer mögen wir und such unsere Chefs nicht. Wir freuen uns, dass die Redaktion es offensichtlich genauso sieht.
AntwortenLöschenSchleimer mögt Ihr nicht?
LöschenWie siehts dann mit Arschkriechern aus?
Darum geht es nämlich in dem Song!
Frechheit,ich schreibe aus dem Markt und nicht aus irgend einer Redaktion.Und sicher ist die Zentrale oder das was dort ausgebrütet wird interessant für uns weil unser Leben zumeist direkt betrifft, wenn wieder eine tolle Neue Idee Implementiert werden soll... den Ausspruch Betroffene zu Beteiligten zu machen scheint man leider nur am Rande zu beachten.Also seid nicht “ihr“ interessant sondern vielmehr das was aus eurem Gebäude zu uns dringt��
AntwortenLöschenNicht so böse. Natürlich sollen Ideen und Innovation bei euch ankommen. Aller Anfang ist schwer, aber euer Interesse ist schon einmal vorhanden, das wird schon. Sehr schön, " schaun wa mal".
AntwortenLöschenSong Text zutreffend, Schleimer mag niemand, aber eben auch keine ewigen Nörgler. Meinung ist gefragt bei OBI.
AntwortenLöschenNa ja, in dem Song geht es aber nicht um Schleimer!
LöschenMal richtig zuhören! In dem Song geht es um Arschkriecher!
Die A... mag auch niemand. Das Wort war mir zu extrem. Sind wir uns endlich mal alle einig.
LöschenJep, kommt ja selten genug vor.
Löschen