• Informationen zu aktuellen Themen im Unternehmen OBI
• Tipps für Mitarbeiter von der Gewerkschaft ver.di und Plattform zum
Austausch für Kolleginnen und Kollegen
__________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Beim OBI Verdi Infoblog arbeiten Gewerkschafter und KollegInnen aus ganz Deutschland mit. Mit unseren Beiträgen wollen wir in schwierigen Zeiten für mehr Transparenz im Unternehmen sorgen und allen KollegInnen eine Plattform zur Information und zum Austausch geben. Wenn Ihr Euch ebenfalls als BloggerIn engagieren möchtet, schreibt ein Mail anobi-ver.di@web.de __________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wir stehen hinter dir Klaus? Die Zusammenarbeit wieder aufzunehmen? Wann war diese Zusammenarbeit denn abgebrochen worden? Die Betriebsräte OBI verletzen doch ständig das Gesetz. Schließen natürliche Mitglieder der BR Gremien aus. Jeder der eine andere Meinung hat wird einfach ausgeschlossen. Solche Betriebsräte sollten keine Moral einfordern. Besinnt euch mal und fangt an Betriebsräte zu sein.
Wer schließt natürliche Mitglieder der BR Gremien aus? Und komm mir nicht mit dem KBR, es sind von anfang an alle eingeladen worden. Wer dann nicht kommt ist selber schuld. Andere Meinungen wurden angehört, es wurde dikutiert. Es stellte sich heraus, dass es nicht nur Meinungen sind, sondern Gesinnungen, die mit der der meisten BR nichts gemeinsam haben. Da von beiden Seiten die Gesinnungen klar sind, braucht man auch nicht immer wieder den alten Käse aufzuwärmen. Undnkeiner muss darüber beleidigt sein! Unsere Energien sind anderweitig besser eingesetzt. Wobei ich mir sicher bin: Keinem BR ist je ein Meinungsäußerungsverbot auferlegt worden, so wie du es gerne darstellen willst. Wenn keiner mit dir reden will, solltest eher du dir Gedanken machen woran das wohl liegt.
Wer das Zitat von Elie Wiesel ignoriert oder als nicht zielführend darstellt hat nicht einmal Stroh im Kopf. Ich finde, es ist ein wäre ein guter Anfang.
OBI hat noch nie versucht mit einem Betriebsrat zu Arbeiten !!!! Einen oder mehrere zu Ersticken bzw zu Gründen ja und das haben sie auch nicht geschafft !!!!! Also lasst es bleiben es wird nur Geld kosten !!!!
„Der denkbar höchste Grad der Lüge ist dann erreicht, wenn das Urteilsvermögen zwischen Wahrheit und Falschheit aufhört und der Lügende seiner eigenen Lüge glaubt und sich darüber entrüstet, daß andere in seine Worte Zweifel setzen.“
Schlimmer als KEINEN Betriebsrat zu haben, ist es EINEN Betriebsrat zu haben der mit dem Arbeitgeber unter einer Decke steckt. Der Informationen, Kollegen und Interessen von Beschäftigten dafür verkauft um seine Postition zu erhalten. So was ist leider auch bei OBI vertreten. Und gerade solche wollen dann, dass sich der Rest besinnt und endlich anfängt Betriebsrat zu sein?? Hier ist jedes weitere Gespräch sinnfrei!
In dem Zusammenhang der Geschichte Herrn Wiesel´s ist das Zitat schon sehr hart ausgewählt, betrachtet man jedoch das hier davon gesprochen wird das Hannover als nächstes aufgeräumt wird. möchte man unterstellen das der Verfasser des Textes beim schreiben mindestens von den Geschehnissen in der Türkei insperiert wurde. Sollte das so sein kann ich nur sagen" wer los läst hat beide Hände frei"..., zieht euer Schlüsse :-)
Was ist nur mit den Betriebsräten los? Gesinnung, Meinungsäußerung? Auch eine andere Gesinnung, unterschiedliche Moralvorstellungen oder politische Überzeugungen muss ein BR Gremium aushalten. Wer macht sich denn hier zum Richter? Entscheidend ist, ob eine ordnungsgemäße Wahl und Entsendung stattgefunden hat. Wer sich entscheidet Mitglieder auszuschließen, schadet sich nur selbst.
Interessant auf diesem Blog als langjähriger OBI-Kunde mal eine etwas andere Sichtweise auf die Dinge zu gewinne. So manches, was ich hier lese, stimmt mich dabei schon sehr nachdenklich.
"Man muss Partei ergreifen. Neutralität hilft dem Unterdrücker,niemals dem Opfer, stillschweigen bestärkt den Peiniger niemals den Gepeinigten" Elie Wiesel
Es ist respektlos von dir, gegenüber den Opfern und den Gepeinigten von denen Elie Wiesel erzählt. Wenn man die Verhältnismäßigkeit nicht mehr erkennt versteht man weder Geschichte, noch Gegenwart und kann die Zukunft nicht gestalten. Es ist niemand Opfer und es gibt keine Gepeinigten, sondern nur freie Menschen. Wie hochmütig du bist! Dass kannst du nur, weil du in Freiheit lebst.
Es ist niemand Opfer? Es gibt keine Gepeinigten? Entschuldige bitte, aber so lange Du Deine Scheuklappen nicht ablegst wirst Du die Wahrheit nicht sehen oder erkennen!
Und was willst Du uns damit sagen...? Etwa daß ein BR Partei für seine Belegschaft ergreifen muss? Das sollte doch wohl selbstverständlich sein. Leider ergreift die Mehrheit im GBR viel zu oft Partei für Verdi und vergisst dabei ihre Kollegen im eigenen Markt... Besinnt euch mal auf eure Aufgabe als BR und verkauft euch nicht an Verdi! Wirklich geholfen haben die euch in den letzten 6 Jahren noch nicht.
Was für ein Unsinn. Es geht darum das die Belegschaft Partei für sich selbst ergreift. Gemeinsam sind wir stark, bedeutet nicht der BR macht da schon was. Gewerkschaft ist auch nicht irgend ein Verein, Gewerkschaft ist ihre Mitglieder. Also nicht nur einfach Mitglied werden sondern auch mal den Arsch für sich selber hoch kriegen. Wenn das geschieht, dann helfen wir uns selbst.
Hallo Julian, Wir sind nur einen Schritt weiter. Das was du hier liest ist die Spitze des Eisberges. Es ist im Einzelhandel insgesamt schlecht bestellt. Wir halten nur einfach nicht mehr den Mund,oder verzichten auf Irgend welche Rechte. Hier Spiegelt sich ein Gesamtgesellschaftliches Problem wieder. also komm ruhig weiter einkaufen
Beide hier angeführten Zitate von Elie Wiesel wurden in einem anderen Kontext ausgesprochen. Das ist wahr. Beide haben aber darüber hinaus einen universellen Charakter, da sie allgemein gültige Prinzipien ausdrücken.Das erste bedeutet, das eine Gruppe von Menschen immer mehr bewegen kann als ein Einzelner. Das zweite bedeutet, dass man nicht wegschauen darf wenn Unrecht geschieht. Ich finde das passt sehr gut auf unsere Situation. Die Aufrufe organisiert und solidarisch zu werden und zu handeln drücken genau das aus. Auch wenn ein Kollege der 12 Stunden arbeiten muss sicherlich kein Opfer im Kontext Wiesels ist, benötigt er trotzdem Hilfe von seinen Kollegen oder im günstigsten Falle eines Betriebsrates,um seine Ablehnung zu artikulieren und damit die gesetzlich vorgeschriebenen 10 Stunden Maximalarbeitszeit von den Vorgesetzten einzufordern. Auch Stephan Hessel bemerkt in seinem Essay "Empört Euch" "Das Schlimmste ist Gleichgültigkeit". "Ohne mich ist das Schlimmste, was man sich und der Welt antuen kann. Den "Ohne mich" Typen ist eines der absolut konstitutiven Merkmale des Menschen abhanden gekommen: die Fähigkeit zur Empörung und damit zum Engagement".
Ihr könnt Eure Kommentare vollständig anonym abgeben. Wählt dazu bei "Kommentar schreiben als..." einfach die Option "anonym". Wenn Ihr unter einem Pseudonym schreiben wollt, dann wählt die Option "Name/URL". Die Eingabe der URL (Internet-Adresse) ist dabei nicht erforderlich.
............ Zuerst ignorieren sie dich ............
............ dann lachen sie über dich ............
............ dann bekämpfen sie dich ............
............ und dann gewinnst du. ............
(Mahatma Gandhi)
.
Besucherzähler
1709951
Unterstützt die Rückkehr zur Tarifbindung!
Werdet ver.di Mitglied! Denn nur gemeinsam sind wir stark! Hier online Mitglied werden.
Macht mit!
Klickt auf den Kommentar-Link unter den Beiträgen. Ihr könnt zu jedem Artikel Eure Meinung sagen, und lesen was andere denken. Auch anonym!
Mit einem Klick auf den kleinen Briefumschlag unter den Beiträgen könnt Ihr Artikel weiterempfehlen. Wenn Ihr dabei unerkannt bleiben möchtet, dann füllt die Felder "Name" und "E-Mail-Adresse" entsprechend "fantasievoll" aus.
Nehmt Kontakt mit der Redaktion auf: obi-ver.di@web.de Anregungen und Beiträge sind jederzeit willkommen!
Liebe Kollengen und Kolleginnen in der Region Hannover:Werdet wach und organisiert euch!
AntwortenLöschenLiebe Kollegen und Kolleginnen von OBI in ganz Deutschland: Werdet wach und organisiert Euch!
AntwortenLöschenAls nächstes ist Hannover dran. Jetzt wird aufgeräumt.
AntwortenLöschen«Niemand von uns kann so viel bewirken wie wir alle miteinander.» ELIE WIESEL
AntwortenLöschenWer zu diesem Thema Elie Wiesel zitiert, beweist, dass er/sie nur Stroh im Kopf hat
AntwortenLöschenWir stehen hinter dir Klaus?
AntwortenLöschenDie Zusammenarbeit wieder aufzunehmen? Wann war diese Zusammenarbeit denn abgebrochen worden?
Die Betriebsräte OBI verletzen doch ständig das Gesetz. Schließen natürliche Mitglieder der BR Gremien aus. Jeder der eine andere Meinung hat wird einfach ausgeschlossen. Solche Betriebsräte sollten keine Moral einfordern.
Besinnt euch mal und fangt an Betriebsräte zu sein.
Wer schließt natürliche Mitglieder der BR Gremien aus? Und komm mir nicht mit dem KBR, es sind von anfang an alle eingeladen worden. Wer dann nicht kommt ist selber schuld. Andere Meinungen wurden angehört, es wurde dikutiert. Es stellte sich heraus, dass es nicht nur Meinungen sind, sondern Gesinnungen, die mit der der meisten BR nichts gemeinsam haben.
LöschenDa von beiden Seiten die Gesinnungen klar sind, braucht man auch nicht immer wieder den alten Käse aufzuwärmen. Undnkeiner muss darüber beleidigt sein! Unsere Energien sind anderweitig besser eingesetzt.
Wobei ich mir sicher bin: Keinem BR ist je ein Meinungsäußerungsverbot auferlegt worden, so wie du es gerne darstellen willst. Wenn keiner mit dir reden will, solltest eher du dir Gedanken machen woran das wohl liegt.
Wer das Zitat von Elie Wiesel ignoriert oder als nicht zielführend darstellt hat nicht einmal Stroh im Kopf. Ich finde, es ist ein wäre ein guter Anfang.
AntwortenLöschenOBI hat noch nie versucht mit einem Betriebsrat zu Arbeiten !!!! Einen oder mehrere zu Ersticken bzw zu Gründen ja und das haben sie auch nicht geschafft !!!!! Also lasst es bleiben es wird nur Geld kosten !!!!
AntwortenLöschen„Der denkbar höchste Grad der Lüge ist dann erreicht, wenn das Urteilsvermögen zwischen Wahrheit und Falschheit aufhört und der Lügende seiner eigenen Lüge glaubt und sich darüber entrüstet, daß andere in seine Worte Zweifel setzen.“
AntwortenLöschenWie wahr, wie wahr!
LöschenSchlimmer als KEINEN Betriebsrat zu haben, ist es EINEN Betriebsrat zu haben der mit dem Arbeitgeber unter einer Decke steckt. Der Informationen, Kollegen und Interessen von Beschäftigten dafür verkauft um seine Postition zu erhalten.
AntwortenLöschenSo was ist leider auch bei OBI vertreten. Und gerade solche wollen dann, dass sich der Rest besinnt und endlich anfängt Betriebsrat zu sein?? Hier ist jedes weitere Gespräch sinnfrei!
In dem Zusammenhang der Geschichte Herrn Wiesel´s ist das Zitat schon sehr hart ausgewählt, betrachtet man jedoch das hier davon gesprochen wird das Hannover als nächstes aufgeräumt wird. möchte man unterstellen das der Verfasser des Textes beim schreiben mindestens von den Geschehnissen in der Türkei insperiert wurde.
AntwortenLöschenSollte das so sein kann ich nur sagen" wer los läst hat beide Hände frei"..., zieht euer Schlüsse :-)
Was ist nur mit den Betriebsräten los? Gesinnung, Meinungsäußerung? Auch eine andere Gesinnung, unterschiedliche Moralvorstellungen oder politische Überzeugungen muss ein BR Gremium aushalten. Wer macht sich denn hier zum Richter? Entscheidend ist, ob eine ordnungsgemäße Wahl und Entsendung stattgefunden hat. Wer sich entscheidet Mitglieder auszuschließen, schadet sich nur selbst.
AntwortenLöschenOBI ist nicht der Feind, sondern der Arbeitgeber. Es ist Aufgabe der Betriebsräte die Kollegen und Kolleginnen zu vertreten.
AntwortenLöschenOBI wurde leider unter dieser Führung ein ...... Laden !!!
AntwortenLöschenInteressant auf diesem Blog als langjähriger OBI-Kunde mal eine etwas andere Sichtweise auf die Dinge zu gewinne. So manches, was ich hier lese, stimmt mich dabei schon sehr nachdenklich.
AntwortenLöschenWenn Du ein langjähriger OBI-Kunde bist, bin ich Jesus...
Löschen"Man muss Partei ergreifen. Neutralität hilft dem Unterdrücker,niemals dem Opfer, stillschweigen bestärkt den Peiniger niemals den Gepeinigten" Elie Wiesel
AntwortenLöschenEs ist respektlos von dir, gegenüber den Opfern und den Gepeinigten von denen Elie Wiesel erzählt. Wenn man die Verhältnismäßigkeit nicht mehr erkennt versteht man weder Geschichte, noch Gegenwart und kann die Zukunft nicht gestalten.
AntwortenLöschenEs ist niemand Opfer und es gibt keine Gepeinigten, sondern nur freie Menschen.
Wie hochmütig du bist!
Dass kannst du nur, weil du in Freiheit lebst.
Es ist niemand Opfer?
LöschenEs gibt keine Gepeinigten?
Entschuldige bitte, aber so lange Du Deine Scheuklappen nicht ablegst wirst Du die Wahrheit nicht sehen oder erkennen!
Mann o Mann bist du daneben...
AntwortenLöschenUnd was willst Du uns damit sagen...? Etwa daß ein BR Partei für seine Belegschaft ergreifen muss? Das sollte doch wohl selbstverständlich sein. Leider ergreift die Mehrheit im GBR viel zu oft Partei für Verdi und vergisst dabei ihre Kollegen im eigenen Markt... Besinnt euch mal auf eure Aufgabe als BR und verkauft euch nicht an Verdi! Wirklich geholfen haben die euch in den letzten 6 Jahren noch nicht.
AntwortenLöschenWas für ein Unsinn. Es geht darum das die Belegschaft Partei für sich selbst ergreift. Gemeinsam sind wir stark, bedeutet nicht der BR macht da schon was. Gewerkschaft ist auch nicht irgend ein Verein, Gewerkschaft ist ihre Mitglieder. Also nicht nur einfach Mitglied werden sondern auch mal den Arsch für sich selber hoch kriegen. Wenn das geschieht, dann helfen wir uns selbst.
LöschenHallo Julian,
AntwortenLöschenWir sind nur einen Schritt weiter. Das was du hier liest ist die Spitze des Eisberges. Es ist im Einzelhandel insgesamt schlecht bestellt. Wir halten nur einfach nicht mehr den Mund,oder verzichten auf Irgend welche Rechte. Hier Spiegelt sich ein Gesamtgesellschaftliches Problem wieder. also komm ruhig weiter einkaufen
Beide hier angeführten Zitate von Elie Wiesel wurden in einem anderen Kontext ausgesprochen. Das ist wahr. Beide haben aber darüber hinaus einen universellen Charakter, da sie allgemein gültige Prinzipien ausdrücken.Das erste bedeutet, das eine Gruppe von Menschen immer mehr bewegen kann als ein Einzelner. Das zweite bedeutet, dass man nicht wegschauen darf wenn Unrecht geschieht. Ich finde das passt sehr gut auf unsere Situation. Die Aufrufe organisiert und solidarisch zu werden und zu handeln drücken genau das aus. Auch wenn ein Kollege der 12 Stunden arbeiten muss sicherlich kein Opfer im Kontext Wiesels ist, benötigt er trotzdem Hilfe von seinen Kollegen oder im günstigsten Falle eines Betriebsrates,um seine Ablehnung zu artikulieren und damit die gesetzlich vorgeschriebenen 10 Stunden Maximalarbeitszeit von den Vorgesetzten einzufordern.
AntwortenLöschenAuch Stephan Hessel bemerkt in seinem Essay "Empört Euch" "Das Schlimmste ist Gleichgültigkeit".
"Ohne mich ist das Schlimmste, was man sich und der Welt antuen kann. Den "Ohne mich" Typen ist eines der absolut konstitutiven Merkmale des Menschen abhanden gekommen: die Fähigkeit zur Empörung und damit zum Engagement".